Beispiel:Dataset an eine Web-Datenbank anhängen

Aus prevero Competence Center
Wechseln zu: Navigation, Suche
Versionsinfo zum Artikel
Gültig ab Version 2011
Gültig bis Version 2011
Letzte Änderung 09/2016


Um auf die Daten von professional planner-Datasets zuzugreifen, ist es nötig, die gewünschten Datasets an die Web-Datenbank anzuhängen. Dies ermöglicht eine kontrolliert verteilte Eingabe auf und eine Auswertung etc. von bereits bestehenden Datasets über das Internet.

Steuerung[Bearbeiten]

In der Toolbar wird die aktive Web-Datenbank angezeigt DropdownWDB2DE.png. Über die Drop-down-Box können Sie die Web-Datenbank wechseln.


Dataset an eine Web-Datenbank anhängen[Bearbeiten]

Um ein Dataset an eine bereits existierende Web-Datenbank anzuhängen, wählen Sie im Hauptmenü den Menüpunkt Datasets & Sitzungen:

  • Wählen Sie im Submenü Dataset.
  • Über den Submenüpunkt Anhängen starten Sie den Dialog OLCAP-Datasetverwaltung.


NewDS blank dbviewDE.png


Die Felder

  • OLCAP Server und
  • Port

können Sie bei einer Standardinstallation unverändert belassen.


  • Melden Sie sich im folgenden Dialog mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um bestehende Datasets anzuzeigen.

Hinweis: Um bestehende professional planner-Datasets an eine Web-Datenbank anzuhängen, müssen die Datasets in den Ordner \Users\Public\Documents\prevero\professional planner\Daten\Public abgelegt bzw. kopiert werden.

  • Markieren Sie ein Dataset und klicken Sie anschließend auf Anhängen.


Hinweis: Nach erfolgreichem Anhängen wird das CORE-Symbol COREsymb.png dem Datasetsymbol hinzugefügt.


NewDS anhaengen2DE.png


Siehe auch[Bearbeiten]