Beispiel:Erstellen einer Aufgabe
Versionsinfo zum Artikel | |
---|---|
Gültig ab Version | 2011 |
Gültig bis Version | 2011 |
Letzte Änderung | 09/2016 |
professional Web Application bietet Ihnen die Möglichkeit, Aufgabenbereiche anhand von Tasks zu erstellen und den Benutzern Tasks zuzuordnen.
Inhaltsverzeichnis
Steuerung[Bearbeiten]
Gesteuert wird das Dokument über eine Toolbar. In dieser finden Sie die Aktionen, die Sie in diesem Dokument ausführen können:
Unterhalb dieser Toolbar sind die Aufgaben ersichtlich. Sie können eine Aufgabe auch anhand eines Filters suchen.
In der Toolbar werden auch die aktive Web-Datenbank und der aktive Workspace angezeigt . Über die Drop-down-Box können Sie die Web-Datenbank und den Workspace wechseln.
Erstellen einer Aufgabe[Bearbeiten]
Um eine Aufgabe zu erstellen, wechseln Sie in den Bereich Workspace im Hauptmenü:
- Über den Submenüpunkt Aufgaben öffnen Sie das Dokument Aufgaben.PTBX, indem Sie die Option bearbeiten wählen.
- Um eine Aufgabe zu erstellen, klicken Sie in der Toolbar auf Aufgabe anlegen.
Einstellungsmöglichkeiten[Bearbeiten]
Kennungen[Bearbeiten]
Vergeben Sie für die neue Aufgabe einen Code (dieser muss eindeutig sein), einen beliebigen Namen und optional eine Beschreibung.
Einstellungen[Bearbeiten]
Mit der Einstellungsmöglichkeit "Fällig bis" kann eine zeitliche Grenze für die Aufgabe gesetzt werden.
Hinweis: professional Web Application bietet eine Kalenderfunktion, die mittels Doppelklick auf einen Datumseintrag aufgerufen werden kann.
Datenprovider[Bearbeiten]
- Klicken Sie auf das Benutzersymbol
, um den Benutzerauswahl-Dialog zu öffnen.
- Anhand des geöffneten Dialogs können Sie Benutzer und Gruppen aus dem Active Directory auswählen, die der Aufgabe hinzugefügt werden sollen.
- Bestätigen Sie Ihre Auswahl anschließend mit OK.
Alternativ dazu besteht die Möglichkeit, die Benutzer und Gruppen manuell in das Feld einzutragen.