Beispiel:Erstellen eines Workspace

Aus prevero Competence Center
Wechseln zu: Navigation, Suche
Versionsinfo zum Artikel
Gültig ab Version 2011
Gültig bis Version 2011
Letzte Änderung 09/2016



Ein Workspace beschreibt eine angepasste Arbeitsumgebung. professional Web Application bietet Ihnen die Möglichkeit, Workspaces individuell erstellten Menüs zuzuordnen. Außerdem wird in den Workspaces der Zugriff auf Sitzungen mittels Gruppen und Benutzer aus dem Active Directory definiert. Somit hat nur ein ausgewählter Kreis an Benutzer Zugriff auf eine spezifische Arbeitsumgebung. (Bitte beachten Sie die Gruppen- bzw. Benutzerrechte.) Es ist auch möglich, mithilfe einer zeitlichen Begrenzung, Arbeitsumgebungen für einen Zeitraum (z.B. die Dauer eines Projektes) zu erstellen.


Steuerung[Bearbeiten]

Gesteuert wird das Dokument über eine Toolbar. In dieser finden Sie die Aktionen, die Sie in diesem Dokument ausführen können:

Wstoolbar.png


Hinweis: Auf die Aufgaben wird im Beispiel:Erstellen einer Aufgabe näher eingegangen.


Unterhalb dieser Toolbar sind die bereits erstellten Workspaces ersichtlich. Sie können einen Workspace auch anhand eines Filters suchen.


WorkspaceBaumDE.png


In der Toolbar werden die aktive Web-Datenbank und der aktive Workspace angezeigt Wdbwstoolbar.png. Über die Drop-down-Box können Sie die Web-Datenbank und den Workspace wechseln.


Erstellen eines Workspace[Bearbeiten]

Um einen Workspace zu erstellen, wechseln Sie in den Bereich Workspace im Hauptmenü:

  • Über den Submenüpunkt Workspace öffnen Sie das Dokument Workspaces.PTBX, indem Sie die Option bearbeiten wählen.
  • Um einen Workspace zu erstellen, klicken Sie in der Toolbar auf Workspace anlegen.


Einstellungsmöglichkeiten[Bearbeiten]

In diesem Dokument können Sie verschiedene Einstellungen zur Konfiguration des Workspace treffen.

WorkspacesDE2.png

Kennungen[Bearbeiten]

Vergeben Sie für den neuen Workspace einen Code (dieser muss eindeutig sein), einen beliebigen Namen und optional eine Beschreibung.


Einstellungen[Bearbeiten]

Mit folgenden Einstellungsmöglichkeiten ist es möglich, den Workspaces eine zeitlich begrenzte Gültigkeit zuzuweisen (z.B. für die voraussichtliche Dauer eines Projektes). Außerdem bietet professional Web Application eine Kalenderfunktion, die mittels Doppelklick auf einen Eintrag aufgerufen werden kann.


Datenprovider[Bearbeiten]

Benutzer

  • Klicken Sie auf das Benutzersymbol BenutzersymbDE.png, um den Benutzerauswahl-Dialog zu öffnen.
  • Anhand des geöffneten Dialogs können Sie Benutzer und Gruppen aus dem Active Directory auswählen, die dem Workspace hinzugefügt werden sollen.
  • Bestätigen Sie Ihre Auswahl anschließend mit OK.


BenutzerauswahlDE.png


Alternativ dazu besteht die Möglichkeit, die Benutzer und Gruppen manuell in das Feld einzutragen.

DatenproviderDE.png


Menü

  • Um dem Workspace ein Menü hinzuzufügen, klicken Sie auf das Öffnen-Symbol MenuOeffnenSymbDE.png.
  • Folglich wird der Dialog Workspace-Auswahl geöffnet, der Ihnen die Möglichkeit bietet, angepasste Menüs in den Workspace einzubinden.
  • Als Standard wird plannerMonitor.xml ausgewählt.


WorkspaceMenuChoose.png


Sitzung

Um eine Sitzung für den Workspace zu definieren, wählen Sie eine zuvor erstellte Sitzung (Beispiel:Erstellen einer Sitzung) aus der Drop-down-Box aus.

WorkspacesSitzungsauswahlDE.png

Die Sitzungen und Workspaces sind anhand einer 1-n Beziehung realisiert.


Siehe auch[Bearbeiten]

Beispiel:Erstellen einer Aufgabe