Beispiel:Mehrere Umlagen in einem Durchlauf

Aus prevero Competence Center
Wechseln zu: Navigation, Suche


Die Beispielstruktur (RHMehrereUmlagen.mdf) für „mehrere Umlagen in einem Durchlauf“ der Rocking Horse GmbH ist unterteilt in die Bereiche „Bereich Nord“ und „Bereich Süd“. Direkt unter der Unternehmensebene befindet sich die Kostenstelle „Verwaltung gesamt“. Der „Bereich Nord“ ist unterteilt in die Profitcenter „Filiale Hamburg“, „Filiale Bremen“ und die Kostenstelle „Verwaltung“. Der „Bereich Süd“ ist unterteilt in die Profitcenter „Filiale Regensburg“, „Filiale Stuttgart“ und die Kostenstelle „Verwaltung“.

StrukturBsp3.gif


Der Umlagemanager erlaubt die Definition von mehreren Umlagen, die hintereinander ausgeführt werden. Es soll folgende Aufgabe gelöst werden: Zusätzlich zu den Aufgaben der vorherigen Punkte werden die Kosten für Werbung der Kostenstelle „Verwaltung Gesamt“ nach Maßgabe der Nettoerlöse auf die „Filiale Hamburg“, „Filiale Bremen“, „Filiale Regensburg“ und die „Filiale Stuttgart“ umgelegt. Für diese Umlage sind weitere Einstellungen der Kostengruppen und Gruppenfelder vorzunehmen. Die relevanten Einstellungen können der nachfolgenden Tabelle entnommen werden.


Profitcenter/KSt Element Einstellung Kostengruppe Gruppenfeld 9
Bereich Nord
.
.
.
1000
Filiale Hamburg
.
.
.
0
.
ILV Werb. Hamburg ges. Belastung
.
131
Filiale Bremen
.
.
.
0
.
ILV Werb. Bremen ges. Belastung
.
131
Bereich Süd
.
.
.
1000
Filiale Regensburg
.
.
.
0
.
ILV Werb. Regensburg ges. Belastung
.
131
Filiale Stuttgart
.
.
.
0
.
ILV Werb. Stuttgart ges. Belastung
.
131
Verwaltung Ges.
.
.
.
1100
.
Werbung
.
78 0
.
ILV Werbung Minderung
.
130


Nach den Einstellungen wird erneut die Definition der Umlagen im Umlagemanager vorgenommen. Sie finden diese bereits vorbereitet im Dokument RH Mehrere Umlagen.ptb in Ihrem Beispielverzeichnis. Die Umlage wird mit „ILV Werbung ges.“ bezeichnet.


RHMehrereUmlagen.png


BetriebsergebnisBsp3.gif


Siehe auch[Bearbeiten]