Beispiel:Umlage mit Cookies als Schlüsselgröße

Aus prevero Competence Center
Wechseln zu: Navigation, Suche


Die Beispielstruktur (RHUmlage.mdf) für die „Umlage mit Cookies als Schlüsselgröße“ der Rocking Horse GmbH ist unterteilt in die Bereiche „Hamburg“, „Bremen“ und „Verwaltung“. Ab professional planner 8 können Sie alle Beispiele unter diesem Link herunterladen: Beispiele.


StrukturBsp1.gif

In dieser Umlage soll folgende Aufgabe gelöst werden:

Die Kosten für Werbung, die in der Verwaltung anfallen, werden zu 100 % auf die „Filiale Hamburg“ und die „Filiale Bremen“ nach Maßgabe der Cookies umgelegt. Dabei werden die Filialen mit den Kosten belastet, und die Verwaltung wird um den gleichen Betrag entlastet.

In der nachfolgenden Abbildung sind die Elemente, die von der Umlage betroffen sein sollen, eingekreist. Die relevanten Elemente müssen den entsprechenden Kostengruppen und Gruppenfeldern zugeordnet werden.


BaumBsp1.gif


Profitcenter/KSt Element Einstellung Kostengruppe Gruppenfeld 9
Filiale Hamburg
.
.
.
0
.
ILV Werbung Hamburg Belastung
.
99
Filiale Bremen
.
.
.
0
.
ILV Werbung Bremen Belastung
.
99
Verwaltung
.
.
.
101
.
Werbung
.
77 0
.
ILV Werbung Minderung
.
100

Nachdem die Einstellungen vorgenommen worden sind, kann mit der Definition der Umlage im Umlagemanager begonnen werden. Öffnen Sie dazu das Dokument Umlagemanager.ptb.

Grundsätzlich können die Einstellungen vom Beispiel:Einfache Umlage mit dem Umlagemanager übernommen werden. Nur bei der Schlüsselgröße muss der richtige Cookie-Feldbezug ausgewählt werden. In diesem Beispiel ist dies der Feldbezug ZF Element Gruppe3 Dez Wert1 (34099).


UmlageCookies.png


Nachdem dieser ausgewählt wurde, muss noch der Zusatzparameter definiert werden, indem man auf Erweiterte Einstellungen klickt.


UmlageErwEinstCookies.jpg


In diesem Beispiel lautet der Zusatzparameter „Verteilung1“. Da der Cookie-Wert aus den Profitcentern ausgelesen wird, wurde bei den "Erweiterten Einstellungen" bei "Auslesen der Schlüsselgröße:" 1 ausgewählt, zumal die Profitcenter eine Ebene höher liegen als das kalk Belastungselement.

Nachdem alles definiert wurde, kontrolliert man bei einem selbst erstellen Dokument, welche Werte auf dem Cookie für Hamburg und Bremen hinterlegt sind. Für dieses Beispiel wurde im Januar für Hamburg 40 und Bremen 60 hinterlegt.

Durch Drücken auf den Button Umlage starten wird die Umlage für den Januar durchgeführt und das Ergebnis sieht folgendermaßen aus:


UmlageBetriebsergebnisCookies.jpg


Hier sieht man, dass die Verwaltung mit 1.600,-- entlastet wurde und Bremen mit 960,-- und Hamburg mit 640,-- belastet wurden.


Siehe auch[Bearbeiten]