Dialog-Editor

Aus prevero Competence Center
Wechseln zu: Navigation, Suche
Versionsinfo zum Artikel
Gültig ab Version 2008
Gültig bis Version Gültig für die aktuelle Version
Letzte Änderung 06/2016



Bedienung[Bearbeiten]

In Automatisierungs–Managern können Dialogfelder eingefügt werden, um Benutzereingaben auf einfache Weise zu ermöglichen. Für diese Benutzereingaben steht ein eigener Befehlssatz im Rahmen der Makrosprache zur Verfügung. Mit Hilfe des Dialog–Editors kann ein Dialog auf grafischem Weg erstellt und anschließend in die notwendigen Befehle umgewandelt werden.

Userdialogeditor.PNG


Der Aufruf des Dialog–Editors erfolgt über den rechten Mausklick auf die Manager-Oberfläche, danach auf Bearbeiten dann Benutzerdialog....

Menüleiste[Bearbeiten]

  • Eigenschaften: Ermöglicht das Editieren der Eigenschaften der einzelnen Dialogelemente.
  • Löschen bzw. Zwischenablage: Löschen, Ausschneiden, Kopieren und Einfügen von Dialogelementen.
  • Nach vorne/nach hinten schieben: Rückt ein Steuerelement in den Vorder- oder Hintergrund.
  • Nächstes/voriges markieren: Verschiebt die Markierung auf das nächste oder vorhergehende Element.
  • Gitter einstellen: Regelt die Feinheit des Gitternetzes, auf dem die Elemente verschoben werden können.
  • Eigenschaften: Übernimmt die Einstellungen des Dialogs in den aktiven Manager.


Steuerelemente[Bearbeiten]

  • Auswählen: Schaltet auf den Auswahl-Zeiger der Maus um.
  • Gruppenfeld hinzufügen: Fügt ein Gruppenfeld in den Dialog ein.
  • Text hinzufügen: Fügt einen Text in den Dialog ein.
  • Textfeld hinzufügen: Fügt ein Textfeld in den Dialog ein.
  • Checkbox hinzufügen: Fügt ein Kontrollfeld in den Dialog ein.
  • Option-Button hinzufügen: Fügt ein Optionsfeld in den Dialog ein.
  • Combo-Box hinzufügen: Fügt ein Listenfeld in den Dialog ein.
  • List–Box hinzufügen: Fügt ein fixes Listenfeld in den Dialog ein.
  • Droplist-Box hinzufügen: Fügt ein aufklappbares Listenfeld in den Dialog ein.
  • Multi-List–Box hinzufügen: Fügt ein fixes Mehrfachlistenfeld in den Dialog ein.
  • OK-Button hinzufügen: Fügt eine OK–Schaltfläche in den Dialog ein.
  • Abbrechen-Button hinzufügen: Fügt eine Abbrechen–Schaltfläche in den Dialog ein.
  • Drücken-Button hinzufügen: Fügt eine frei definierbare Schaltfläche in den Dialog ein.
  • Bild hinzufügen: Fügt ein Hintergrundbild in den Dialog ein.