Dokumente

Aus prevero Competence Center
Version vom 2. Juli 2012, 17:02 Uhr von Sallfellner (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche


Im Dokumentbaum finden Sie alle Standarddokumente, also all jene Dokumente die im Standardlieferumfang von professional planner enthalten sind.

In professional planner stehen Ihnen unterschiedliche Dokumenttypen zur Verfügung:


Tabellendokument (*.ptb)

Tabellendokumente sind ein zentrales Werkzeug bei der Arbeit mit professional planner. Sie dienen zur Anzeige von Daten genauso wie zur Datenerfassung. Jedes Tabellendokument ist eine eigene Datei, die durch die Namenserweiterung „*.PTB“ als professional planner-Tabelle gekennzeichnet ist. Tabellendokumente können Datenbankbezüge, Objekte, Formeln oder Texte enthalten. Vom Grundaufbau her entsprechen Tabellendokumente den Mappen von Microsoft Excel.


Importmanager (*.fzu)

Mit dem Importmanager können Sie Daten aus unterschiedlichsten Quellen nach professional planner importieren. Dabei ist es gleichgültig, ob es sich bei den verwendeten Datenquellen um Datenbanktabellen, Abfragen, Views oder um Textdateien handelt. Ebenso können Sie neben den professional planner-typischen Erfolgs- und Finanzdaten auch beliebige statistische Werte, Produktionsdaten oder Buchungszeilen verarbeiten. Die Zielgruppe dieses Werkzeugs ist sowohl der Controller oder Berater, der ohne Programmier- und SQL–Kenntnisse den Datenimport effizient erledigen möchte, als auch der EDV–Fachmann, der auf ein leistungsfähiges Werkzeug zur Bearbeitung großer Datenmengen zurückgreifen möchte.


Manager (*.pba)

Beim Arbeiten mit professional planner fallen eine Reihe von wiederkehrenden Tätigkeiten an, die sich gut zum Automatisieren eignen. Dazu gehören unter anderem das Ausdrucken von Berichten, die Veränderung größerer Mengen an Parametern (z.B. die Erhöhung des durchschnittlichen Zahlungszieles um 10 Tage) oder die Durchführung einer Umlage. Für diese Zwecke ist in professional planner eine VBA-kompatible Programmiersprache enthalten. Mit Hilfe dieser Sprache können Automatisierungsmanager (kurz: Manager) gebaut werden, die die entsprechenden Aufgaben schnell und effizient erledigen.


Memo (*.pme)

Die Aufgabe eines Memos besteht darin, Notizen zu den einzelnen Strukturelementen und Werten innerhalb eines Datasets festzuhalten. Es sind unterschiedliche Zuordnungen möglich (Organisation, Zeit, Feldbezüge bzw. alle Kombinationen). Auch Ersteller, Datum und Betreff werden innerhalb des Memos gespeichert, um eine effektive Verwaltung zu ermöglichen.


HTML-Seiten (*.html)

HTML-Dokumente können zum Anzeigen von Informations- und Hilfetexten verwendet werden. Für die korrekte Verarbeitung von HTML–Seiten wird im Hintergrund auf den Microsoft Internet Explorer zurückgegriffen. Der Internet Explorers muss daher auf dem Rechner installiert sein, damit diese Funktion korrekt ausgeführt werden kann.