Dokumentbaum
Der Dokumentbaum enthält die Dokumentstruktur mit den Standarddokumenten (Tabellendokumente, Manager und Memos), die Sie hier öffnen, bearbeiten oder starten (bei Managern) können.
Aufruf durch[Bearbeiten]
Funktion / Bedienung[Bearbeiten]
Der Dokumentbaum kann mehrere Dokumentenpfade enthalten. Es handelt sich dabei um Ordnerstrukturen auf der Festplatte oder im Netzwerk, in denen die Tabellendokumente gespeichert werden.
Die dargestellte Dokumentenstruktur entspricht einer in einem Verzeichnis auf der Festplatte gespeicherten Struktur. Durch den frei festlegbaren Dokumentenpfad (rechte Maustaste) wird bestimmt, welche Verzeichnisse als Dokumentenverzeichnisse dienen sollen. Auf diese Weise können Sie eine beliebige eigene Dokumentenstruktur festlegen.
Ein Plus (+) vor einem Ordner zeigt an, dass sich unter diesem Ordner weitere Unterordner bzw. Dokumente befinden. Um diese untere Ebene anzuzeigen, klicken Sie auf das Plus. Ist die untere Ebene, die zu einem Element gehört, aufgeklappt, wird dies durch ein Minus (-) angezeigt. Wenn Sie auf das Minus klicken, werden alle unteren Ebenen bis zu diesem Element wieder ausgeblendet. Befindet sich kein Symbol vor einem Element, so sind darunter keine Unterordner oder Dokumente zu finden.
Kontextmenü[Bearbeiten]
- Neu: Legt ein Tabellendokument, ein Memodokument, einen Importmanager oder einen Manager neu an
- Öffnen: Öffnet das Dokument im rechten Fenster bzw. startet einen Manager. Ab der Version professional planner 8 können Sie mit diesem Befehl und der Markierung eines Verzeichnisses den Windows-Explorer öffnen. Der Windows-Explorer öffnet sich genau an der Stelle im Dateisystem, an der das markierte Verzeichnis liegt.
- Bearbeiten: Über diesen Befehl können Manager zum Bearbeiten geöffnet werden
- Aktualisieren: Aktualisiert den Dokumentbaum. Diese Aktion ist vor allem dann erforderlich, wenn neue Dokumente im laufenden Betrieb auf einen der Dokumentenpfade gespeichert werden (z.B. über Datei/Speichern unter...) oder Dateien aus einem der Dokumentenpfade gelöscht werden.
- Verzeichnisse organisieren: Hier können allgemein gültige bzw. benutzerspezifische Verzeichnisse ausgewählt werden
- Dokumentpfade bearbeiten: Hier können allgemein gültige bzw. benutzerspezifische Dokumentenpfade ausgewählt werden
- Alles aufklappen: Mit dieser Funktion kann man alle in einem Dokumentenpfad befindlichen Dokumente und Ordner ab dem aktivierten Ausgangspunkt anzeigen lassen
- Alles zuklappen: Die Funktion klappt die Baumansicht bis zum ausgewählten Ausgangspunkt zu