E-Mail Benachrichtigung Dataset
Inhaltsverzeichnis
Funktion[Bearbeiten]
Das Dokument E-Mail Benachrichtigung Dataset dient als E-Mail Benachrichtigungssystem bei Auftreten von bestimmten Ereignissen auf einem professional planner Dataset. Diese Ereignisse können vom Benutzer individuell definiert werden. Mit diesem Dokument können z.B. E-Mails bei erreichen bestimmter Zielwerte (Umsätze) automatisch versendet werden.
Gültige Strukturelemente[Bearbeiten]
Alle
Aufbau[Bearbeiten]
Das Dokument ist so aufgebaut, dass es automatisch alle Ereignisse des auf das Dokument geschalteten Datasets auflistet. Der Inhalt des Dokumentes wird über die drei Schaltflächen in der Dokumentleiste gesteuert. Es können keine Eingaben oder Änderungen direkt im Dokument vorgenommen werden. Hierfür wird ein Dialog zur Verfügung gestellt.
Bedienung[Bearbeiten]
Nach dem Öffnen des Dokumentes werden automatisch alle festgelegten Dataset-Ereignisse des geschalteten Datasets angezeigt. Um einem Dataset neue Einträge hinzuzufügen bzw. vorhandene Einträge zu verändern oder zu löschen, stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
Löschen von Dataset-Ereignissen[Bearbeiten]
Um ein Dataset-Ereignis zu löschen, markieren Sie eine beliebige Zelle in der betreffenden Ereigniszeile. Danach klicken Sie auf die Schaltfläche Eintrag löschen in der Dokumentleiste. Nach Bestätigen der Sicherheitsabfrage ist dieser Eintrag dauerhaft von diesem professional planner Dataset gelöscht.
Ändern von Dataset-Ereignissen[Bearbeiten]
Damit Sie einen bestimmten Ereigniseintrag ändern können, stellen Sie sich auf eine beliebige Zelle der betreffenden Ereigniszeile. Danach klicken Sie auf die Schaltfläche Eintrag ändern in der Dokumentleiste. Es erscheint der Dialog Benachrichtigung E-Mail Dataset. Hier können Sie alle notwendigen Änderungen vornehmen.
Hinzufügen von neuen Dataset-Ereignissen[Bearbeiten]
Um einem professional planner Dataset einen neuen Ereigniseintrag hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche Ereignis hinzufügen in der Dokumentleiste. Danach erscheint der Dialog Benachrichtigung E-Mail Dataset. Hier können Sie alle notwendigen Änderungen vornehmen.
Dialog E-Mail Dataset[Bearbeiten]
- Aktivieren
Durch diese Option können Sie festlegen, ob ein E-Mail bei erfolgreicher Anwendung der Bedingung versendet werden soll oder nicht.
- Struktur
Diese Option legt fest, auf welchem Strukturelement die Bedingung angewendet werden soll. Durch Drücken der Schaltfläche ... können Sie das Strukturelement mittels Strukturauswahldialog auswählen.
- Zeit
Hier legen Sie fest, für welche Periode die Bedingung angewendet werden soll. Durch Drücken der Schaltfläche ... können Sie die Periode mittels Periodenauswahldialog auswählen.
- Feldbezug
Hier legen Sie den Feldbezug fest, auf welchen die Bedingung angewendet werden soll.
- Bedingung
Mit dieser Option legen Sie die Bedingung fest, wie der eingestellte Feldbezug mit dem Wert verglichen werden soll. Folgende Bedingungen stehen zur Verfügung: (Kleiner, Kleiner geich, Gleich, Größer, Größer gleich, Ungleich)
- Wert
Hier können Sie den Wert für die Bedingung festlegen. Dieser Wert wird mit der angegebenen Bedingung des festgelegten Feldbezugs verglichen.
- E-Mail-Adresse
Legt fest, an welche E-Mail-Adresse der festgelegte Zusatztext bei Auftreten des Ereignisses gesendet werden soll.
- Zusatztext
Dieses Eingabefeld legt den zu versendenden Nachrichtentext fest.
- E-Mail auf markierte Elemente übertragen
Diese Option ermöglicht es, eine E-Mail-Adresse gleichzeitig auf mehrere Ereigniszeilen zu übertragen. Um dies zu erreichen, müssen Sie, bevor Sie auf die Schaltfläche Eintrag ändern oder Eintrag hinzufügen klicken, eine beliebige Zelle der zu ändernden Ereigniszeilen markieren. Im Dialog Benachrichtigung E-Mail Dataset können Sie nun die gewünschte E-Mail-Adresse erfassen. Nach Aktivieren dieser Option und Bestätigen des Dialoges wird diese E-Mail-Adresse auf alle vorher markierten Ereigniszeilen übertragen.
- Aktivierung auf markierte Elemente übertragen
Diese Option ermöglicht es, die Aktivierung oder Deaktivierung gleichzeitig auf mehrere Ereigniszeilen zu übertragen. Siehe hierfür Einstellung E-Mail auf markierte Elemente übertragen.
Hinweis[Bearbeiten]
Damit das Versenden der E-Mails funktioniert, müssen im Dokument Servereinstellungen im Bereich E-Mail die notwendigen Parameter definiert sein.
Erforderliche Manager[Bearbeiten]
- MessagesEMailDataset.pba