Eingabeprotokoll

Aus prevero Competence Center
Wechseln zu: Navigation, Suche


Allgemeine Hinweise[Bearbeiten]

Mit dem Eingabeprotokoll können Sie alle Benutzereingaben aufzeichnen und auswerten. Die Einstellung Protokoll aktivieren/deaktivieren ist eine allgemeine Servereinstellung und bewirkt, dass bei allen Datasets eine Protokollierung stattfindet. Beachten Sie deshalb bitte, dass durch die Aktivierung des Eingabeprotokolls die Datenverarbeitung verlangsamt wird.

Mit dem Eingabeprotokoll haben Sie die Möglichkeit, alle Änderungen im Dataset zu protokollieren und damit zu einem späteren Zeitpunkt nachvollziehbar zu machen.


Einstellungen[Bearbeiten]

Das Tabellenblatt enthält folgende Bedienungselemente:

  • Mit der Schaltfläche Eingabeprotokoll einlesen lösen Sie das Einlesen der Protokollzeilen in das Tabellendokument aus. Es können maximal 1000 Zeilen in das Tabellenblatt eingelesen werden.
  • Mit der Schaltfläche Eingabeprotokoll löschen werden alle Protokollzeilen wieder gelöscht.
  • Mit der Schaltfläche Einstellungen können Sie einen Filter setzen.


Sie haben folgende Filtermöglichkeiten für das Einlesen der Protokollzeilen in das Tabellendokument:

  • Protokoll:
    • Alle Protokolleinträge
    • Alle zum aktuellen Element
    • Alle zum aktuellen Strukturzweig
    • Alle neuen Elemente
    • Alle gelöschten Elemente
  • Periode
  • Feldbezug
  • Benutzer
  • Sortierung:
    • Organisations-ID
    • Periode
    • Eingabezeitpunkt
    • Laufende Nummer

Mit der Einstellung Datum können Sie die Protokollierung auf einen bestimmten Zeitraum einschränken. Wenn Sie das Eingabeprotokoll speichern möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Protokoll aktivieren und legen Sie einen Speicherort fest.


Info.png Achten Sie darauf, dass bei der Filterung der Periode auf ein bestimmtes Jahr immer nur die Eingaben auf dieser Jahresebene ausgelesen werden. Das heißt, dass Eingaben auf Monatsebene nicht angezeigt werden. Sollen auch Eingaben auf Monate ausgewertet werden, dann müssen Sie auch die entsprechenden Monate auswählen.


Info.png Wenn Sie für den Feldbezug einen Filter auf Eingaben auf Aufwand-/Ertragselemente setzen möchten, dann verwenden Sie den FB2000 (Aufwand/Ertrag Menge) und nicht den FB2002 (Aufwand/Ertrag Nettoerfolg) oder den FB2007 (Aufw/Ertr Bruttoerfolg). Der FB2002 und der FB2007 rechnen beide auf den FB2000 zurück und können nicht direkt als Filter für das Eingabeprotokoll verwendet werden.


Die Protokollzeilen enthalten die untenstehenden Informationen:

  • Lfd Nr: Die Zeilen werden durchlaufend nummeriert.
  • Elementname: Bezeichnung des professional planner-Strukturelements
  • Periode: Periode, in der eine Eingabe gemacht wurden
  • Feldbezug: Feldbezug, auf den geschrieben wurde
  • Neuer Wert: Wert, der geschrieben wurde
  • Alter Wert: Wert auf dem Feldbezug vor der Änderung
  • Eingabezeitpunkt: Datum und Uhrzeit der Eingabe
  • Benutzer: Name des Benutzers, der Werte eingegeben hat
  • Ergebniswert: Eingabe oder Anlage
  • Strukturpfad: Strukturpfad des Strukturelements


Siehe auch[Bearbeiten]

Standarddokumentsatz