FAQ:Administration & Verwaltung
Aus prevero Competence Center
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine administrative Themen[Bearbeiten]
- Was muss ich bei einem Server-Neustart beachten?
- Welche Möglichkeiten zur Optimierung von Netzwerkverbindungen für Professional Planner gibt es?
- Was sind Ereignisprotokolle und wo finde ich diese?
- Wie kann ich Screenshot-Abschnitte in Planner machen?
- In welche Ordner muss ich angepasste Dateien ab PP 2010 legen?
- Wie richte ich die Verbindung zwischen Professional Planner und dem MS SQL Server ein?
Änderungen am System und an Professional Planner[Bearbeiten]
- Wie ändere ich die Ländereinstellungen des System-Accounts, unter dem der Professional Planner-Dienst auf dem Server läuft?
- Was muss ich beachten, wenn auf meinem PC der Administrator umbenannt wurde?
- Wie kann ich den Service-Port ändern, wenn dieser schon belegt ist?
- Was bedeuten die drei Registry Keys TCPTimedWaitDelay, MaxUserPort und MSSQLStatistics?
- Wie finde ich Informationen zu meiner Professional Planner Version?
- Wie kann ich eine alte Seriennummer ohne Neuinstallation austauschen?
- Wie ändere ich die Übertragung innerhalb von PP von Hostname auf IP-Adressen?
Professional Planner in Verbindung mit Datenbanksystemen[Bearbeiten]
- Ich habe Sybase SQL Anywhere als Datenbanksystem im Einsatz. Was muss ich beachten?
- Ich habe MSDE oder Microsoft SQL Server 2000 als Datenbanksystem im Einsatz. Was muss ich beachten?
Professional Planner in Verbindung mit anderen Programmen[Bearbeiten]
- Was kann ich machen, wenn das Programm EIS Builder mit Professional Planner nicht funktioniert?
- Ist Professional Planner mit Open Office kompatibel?
- Was muss ich einstellen, damit MAPI auch mit Lotus Notes funktioniert?
- Ich habe McAfee im Einsatz. Was muss ich beachten?