FAQ:Der Dialog "Dataset öffnen" in professional planner 8 ist leer und die Fehlermeldung "Webservice Verbindung zum Server xxx:6688 fehlgeschlagen." wird ausgegeben. Was kann ich tun?

Aus prevero Competence Center
Version vom 3. Oktober 2016, 11:03 Uhr von Admin2 (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

FAQ:Themen > Der Dialog "Dataset öffnen" in professional planner 8 ist leer und die Fehlermeldung "Webservice Verbindung zum Server xxx:6688 fehlgeschlagen." wird ausgegeben. Was kann ich tun?

Versionsinfo zum Artikel
Gültig ab Version 8.0
Gültig bis Version Gültig für die aktuelle Version
Letzte Änderung 10/2016
Thema Dataset
Betroffene Artikel Dataset öffnen



Haben Sie Rechte auf die Datei "machine.config"?

Der Dialog Dataset öffnen wird nur leer geladen und kann nicht verwendet werden. Zusätzlich erscheint in der Statusleiste die Fehlermeldung "Webservice Verbindung zum Server xxx:6688 fehlgeschlagen".

Fehlermeldung machine config neu.png

Ab Version professional planner 8 - Hotfix 8.0.2 wird zusätzlich eine weitere Fehlermeldung beim Öffnen von professional planner angezeigt:

Fehlermeldung machine config.png


Dieser Fehler tritt auf, wenn der Benutzer keine Rechte auf die Datei C:\Windows\Microsoft.NET\Framework\v4.0.xxx\Config\machine.config hat. Durch die Installation oder Deinstallation von Windows-Updates oder auch Drittprogrammen kann es vorkommen, dass dem Benutzer die Rechte auf diese Datei entzogen werden. Dadurch sind einige Funktionalitäten aus dem .NET Framework nicht oder nur eingeschränkt nutzbar.

Um den Fehler zu beheben, sind für alle Benutzer auf diesem Rechner zumindest Leserechte zu vergeben, wie sie im Normalfall auch für alle anderen Dateien in diesem Ordner vergeben sind. Danach sollte dieses Problem nicht mehr auftauchen.


Machine config.png

Sind Sie Teil der OLCAP Benutzergruppen?

Öffnen Sie die Computerverwaltung Ihres Systems und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Benutzernamen.


Computerverwaltung.png

Wählen Sie im darauf erscheinenden Kontextmenü die Auswahl Eigenschaften Wechseln Sie auf das Registerblatt Mitglied von und überprüfen Sie, ob die richtigen OLCAP Benutzergruppen angeführt sind. Falls dies nicht der Fall ist, können Sie diese durch die Option Hinzufügen die entsprechenden Gruppen auswählen.

Computerverwaltung Eigenschaften.png

Ist die "Security Usage" aktiviert?

Überprüfen Sie, ob in den Servereinstellungen das Häkchen unter Security Usage gesetzt ist und aktivieren Sie diese, falls kein Häkchen gesetzt ist.

Security Usage.png

Wird der Port von der Firewall bzw. dem Antivirenprogramm blockiert?

Bitte überprüfen Sie in den Einstellungen Ihrer Firewall bzw. Ihres Antivirenprogrammes, ob der Port "6688" blockiert wird. Ist dies der Fall, richten Sie in beiden Programme Ausnahmeregelungen ein.

Ist Ihre Uhrzeit mit dem Server abgeglichen?

Bei einer Server-Client Umgebung kontrollieren Sie bitte, ob die Uhrzeiten am Client ident mit der des Servers ist. Diese kann sich beispielsweise bei einem Hardwaretausch verändern und muß bei beiden Systemen gleich sein.




Siehe auch

FAQ:Fehlermeldungen