FAQ:Wann verwende ich die Einstellung "Lagerdifferenz" und wann die Einstellung "Einkauf"?

Aus prevero Competence Center
Wechseln zu: Navigation, Suche

FAQ:Themen > Wann verwende ich die Einstellung "Lagerdifferenz" und wann die Einstellung "Einkauf"?

Versionsinfo zum Artikel
Gültig ab Version 2010
Gültig bis Version Gültig für die aktuelle Version
Letzte Änderung 12/2013
Thema BWL
Betroffene Artikel Lager

FB24



Im Dokument Lager können Sie bei der Einstellung Einkaufsplanung die beiden Einstellungen Lagerdifferenz und Einkauf vornehmen.

Standardmäßig ist die Einstellung Lagerdifferenz getroffen. In diesem Fall wird der Einkauf automatisch in der Höhe des Wareneinsatzes, der aus der Umsatzplanung zugeordnet ist, geplant. Somit ergibt sich keine Änderung des Lagerbestands. Wird ein Lagerauf- oder –abbau geplant, tragen Sie die Differenz in der Spalte Lagerdifferenz ein (Feldbezug Lager Lagerdifferenz (24)).

Wenn Sie die Einstellung Einkauf getroffen haben, muss der Einkauf manuell bewirtschaftet werden. Dadurch können Sie die Einkaufsplanung unabhängig von der Umsatzplanung durchführen. Sie können für die Einkäufe auch einen VSt%-Satz eingeben, um sie in die automatische Vorsteuerberechnung einzubeziehen.


Siehe auch[Bearbeiten]

FAQ:Datenerfassung & Planungsaufbau