FAQ:Was bedeuten die drei Registry Keys TCPTimedWaitDelay, MaxUserPort und MSSQLStatistics?
FAQ:Themen > Was bedeuten die drei Registry Keys TCPTimedWaitDelay, MaxUserPort und MSSQLStatistics?
Versionsinfo zum Artikel | |
---|---|
Gültig ab Version | 2008 |
Gültig bis Version | Gültig für die aktuelle Version |
Letzte Änderung | 01/2015 |
Thema | Einstellungen
Importmanager Import/Export Performance Server |
Der folgende Artikel stellt Ihnen zwei systembezogene Registry-Einträge (MaxUserPort/TcpTimedWaitDelay) und zwei Professional Planner-bezogene Registry-Einträge (MSSQLUPDATESTATISTICS/OracleAnalyze – ab PP 2010 sind diese Einträge in der Datei Feezmo5016.xml zu finden) vor, welche die Leistung von Professional Planner weiter optimieren und verbessern. Dabei ist es wichtig, dass Professional Planner für die jeweiligen Anforderungen optimiert und die umgebende Systemlandschaft darauf ausgelegt wurde.
Die Einträge MaxUserPort und TcpTimedWaitDelay können das gesamte System optimieren, vor allem aber Prozesse, bei denen das Netzwerk intensiv genutzt wird, wie z.B. Importmanager, Strukturabgleich etc.