FAQ:Was kann ich tun, wenn ich die Fehlermeldung "Anmeldungstimeout abgelaufen. Netzwerkbezogener oder instanzspezifischer Fehler beim Herstellen einer Verbindung mit SQL Server." erhalte?
Aus prevero Competence Center
Wenn diese Fehlermeldung auftritt, müssen Sie die Konfiguration Ihres SQL Servers überprüfen. Bitte führen Sie folgende Schritte aus:
1. Prüfen Sie, ob der SQL Server Dienst vorhanden ist.
- Öffnen Sie den Konfigrationsmanager des SQL Servers über Start > Programme > Microsoft SQL Server 2008 R2 > Konfigurationstools > Konfigurationsmanager.
- Prüfen Sie, ob unter den vorhandenen Serverdiensten der Eintrag "SQL Server (...) – Wird ausgeführt – Lokales System" aufscheint.
- In Klammern sehen Sie den Namen der Server-Instanz, unter welcher der Dienst installiert ist. Notieren Sie sich den Namen der Instanz.
2. Deaktivieren Sie das Named Pipes Protokoll.
- Deaktivieren Sie, ebenfalls im Konfigurationsmanager unter 1. Clientprotokolle sowie unter 2. Protokolle für [Instanz], das Named Pipes Protokoll.
- Danach wechseln Sie wieder in die Dienste, markieren den SQL Server-Eintrag und starten den Dienst neu (über rechte Maustaste).
3. Stellen Sie die Verbindungsparameter zwischen Datenbankserver und Professional Planner her.
- Ermitteln Sie den Namen Ihres Rechners über die Kommandozeile:
- Öffnen Sie den Interpreter über Start > Ausführen > cmd'.
- Geben Sie dort den Befehl hostname ein bestätigen Sie mit EINGABE. Notieren Sie sich den Hostnamen Ihres Rechners.
- Starten Sie Professional Planner und öffnen Sie die OLCAP Runtime über das Symbol
in der Windows-Taskleiste.
- Wechseln Sie in den Reiter Settings.
- Schreiben Sie den ausgegebenen Rechnernamen gemeinsam mit dem Instanznamen (siehe Punkt 1) in die Zeile Microsoft SQL Server instance name und zwar im Format hostname\Instanzname (Bsp.: PC144abc\WIHE).
- Schließen Sie Professional Planner.
- Schließen Sie die OLCAP Runtime.
- Öffnen Sie nun wieder Professional Planner.
- Legen Sie eine neue Sitzung an.
- In dieser neuen Sitzung, können Sie nun ein Dataset anlegen, Dokumente öffnen, Werte eingeben …