FAQ:Was kann ich tun, wenn ich die Fehlermeldung "Syntaxfehler in der Formel" erhalte?

Aus prevero Competence Center
Wechseln zu: Navigation, Suche

FAQ:Themen > Was kann ich tun, wenn ich die Fehlermeldung "Syntaxfehler in der Formel" erhalte?

Versionsinfo zum Artikel
Gültig ab Version 2008
Gültig bis Version Gültig für die aktuelle Version
Letzte Änderung 10/2016
Thema Dokumentenbau

Einstellungen



Wenn Sie ein Dokument auf einem Strukturelement mit der rechten Maustaste > Element öffnen mit auswählen, das Dokument öffnen und die Fehlermeldung "Syntaxfehler in der Formel" erhalten, kann es daran liegen, dass Sie eine sehr tiefe Struktur bzw. sehr lange Strukturbezeichnungen haben (Strukturpfad darf max. 220 Zeichen lang sein). Diese Fehlermeldung konnten Sie bisher nur umgehen, wenn Sie folgende Formel aus dem Dokument löschen:

WENN(SetDat(1;3;10001;4803;50331649)="UNDEF";"UNDEF";(WENN(LENB(SetDat(1;3;10001;4903;50331649)&
SetDat(1;3;10001;4803;50331649))>63;SetDat(1;3;10001;4903;50331649)&": ..."&RECHTS(SetDat(1;3;10001;4803;50331649);
(63-LENB(SetDat(1;3;10001;4903;50331649))));SetDat(1;3;10001;4903;50331649)&": "&SetDat(1;3;10001;4803;50331649))))


Auch bei selbst erstellten Dokumenten kann diese Fehlermeldung erscheinen. Da kann der Grund aber eine andere Abfrage sein.

Ab der Professional Planner Version 2008 (4.5.0.317) gibt es folgende Lösung: In unserem Download Center finden Sie die Datei "PPControl.ocx". Bitte ersetzen Sie diese im Verzeichnis Programmverzeichnis (Programm- und Datenverzeichnisse) und registrieren Sie diese anschließend.

Die Registrierung können Sie folgendermaßen durchführen: Auf Start > Ausführen" klicken und dort "regsvr32 C:\Programme\WINTERHELLER\Professional Planner 2008\PPControl.ocx" (der Pfad muss je nach PP-Version angepasst werden) eingeben und mit OK bestätigen.


Anschließend öffnen Sie bitte den Registrierungseditor: Auf Start > Ausführen klicken und dort "regedit" eingeben und mit OK bestätigen. Im Registrierungseditor fügen Sie bitte unter "HKEY_CURRENT_USER\Software\Winterheller\PP" einen neuen Eintrag hinzu. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "PP" und wählen Sie Neue > DWord-Wert aus. Der Name für den Eintrag lautet "formulaerrorpopupallowed" und soll mit dem Wert 0 (hexadezimal) gesetzt werden.

WICHTIG dabei ist, dass anschließend keine Pop-up-Fenster mehr erscheinen, auch wenn Sie in einem Dokument einen Fehler eingebaut haben.


Wenn Sie aber den Wert des Registrierungseintrages auf 1 setzen, dann erscheint die Fehlermeldung erneut, aber mit folgenden Hinweisen:

FAQ FM Syntaxfehler.JPG

>>3 bedeutet, der Fehler ist im dritten Registerblatt
v 6 bedeutet, der Fehler ist in der Zeile 6
>5 bedeutet, der Fehler ist in der Spalte 5

Somit kann man ganz einfach fehlerhafte Formeln in Dokumenten ausfindig machen und diese anschließend korrigieren.


Ein weiterer Grund kann die Länder- und Regionseinstellung unter Windows 8 sein. Bitte stellen Sie hier sicher, dass sowohl für das System als auch für alle Windows-Benutzer die gleiche Einstellung getroffen ist.


Siehe auch[Bearbeiten]

FAQ:Fehlermeldungen