FAQ:Welche Schritte sind notwendig, um die Planner-Treasury-Integration zu verwenden?

Aus prevero Competence Center
Wechseln zu: Navigation, Suche

FAQ:Themen > Welche Schritte sind notwendig, um die Planner-Treasury-Integration zu verwenden?

Versionsinfo zum Artikel
Gültig ab Version 2008
Gültig bis Version 2011
Letzte Änderung 01/2014
Thema Zusatzprodukte
Betroffene Artikel Menü Extras



Folgende Schritte sind durchzuführen, um die planner-treasury-Integration (kurz: PTI) zu verwenden:

  • Treasury-Client schließen
  • Winterheller.PTI.dll in das OLCAP-Verzeichnis kopieren
  • Im Ordner C:\Users\Public\Documents\Winterheller\Professional Treasury\Workspace Treasury\HTML\XML*:
    • Sicherungskopie der Datei Menu.xml anfertigen
    • Menu_PTI.xml umbenennen in Menu.xml, damit die Funktionalitäten über den Monitor aufgerufen werden können
  • Nach Durchführung der oben genannten Punkte gibt es in den Stammdaten einen neuen Menüpunkt PP-Mapping. Mit diesem kann das Mapping der Konten zwischen planner- und treasury-Dataset erfolgen.

Bei einer Einzelplatzversion ist zusätzlich noch Folgendes zu beachten:

  • Im Order C:\ProgramData\Winterheller\AppData\ProfessionalTreasury.xml* unter <localserveronlydialog>1</localserveronlydialog> den Wert auf 0 setzen
  • Unter Extras > Externer Server den professional planner-Server eintragen

Des Weiteren ist für das Funktionieren der PTI wichtig, dass eine aktuelle SPPR.dll-Datei verwendet wird. Der Punkt Externer Server unter dem Menüpunkt Extras ist nur dann vorhanden, wenn professional treasury mit einer entsprechenden Seriennummer installiert wurde.


* Dieser Pfad gilt für Windows 7; für andere Betriebssysteme lesen Sie bitte den Artikel Programm- und Datenverzeichnisse.

Siehe auch[Bearbeiten]