Hinzurechnungen/Kürzungen

Aus prevero Competence Center
Version vom 3. April 2017, 15:35 Uhr von Sritlop (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Versionsinfo zum Artikel
Gültig ab Version 8.2
Gültig bis Version Gültig für die aktuelle Version
Letzte Änderung 04/2017



Im Zusatzfeldbezugsmanager haben Sie ab der Version 8.2 die Möglichkeit, eigene Berechnungen in Ihr Dataset zu integrieren. Je angelegter Hinzurechnung oder Kürzung werden fünf Feldbezüge erstellt.

Funktion/Bedienung

  • Öffnen Sie den Zusatzfeldbezugsmanager.
  • Nun wählen Sie auf der linken Seite das Modul und legen damit fest, auf welchem Strukturelement der neue Feldbezug gültig ist.
  • Fügen Sie nun ein neues Zusatzfeld mittels Klick auf ZFanlegen1.png hinzu.
  • Dann wählen Sie bei Typ "Hinzurechnung Kürzung" aus.
  • Sie erhalten nun zusätzliche Auswahlmöglichkeiten.
    • Referenzen
    • Berechnungsart


Referenzen

ZFHIKue1.png

Referenz Basis: Dieser Typ gibt an, welcher Feldbezug als Berechnungsbasis für das neue Zusatzfeld dient. Die Basis wird im Format FB85xx angelegt.

Referenz Eingang: Diese Auswahl gibt an, welcher Feldbezug zum eben erstellten addiert oder subtrahiert werden soll. Der Eingang wird im Format 785xx angelegt.

Für die Referenzen kann jeder in der BCL vorhandene Feldbezug ausgewählt werden, auch jene, welche Sie zuvor im Zusatzfeldassistenten angelegt haben.

Info.png Die Referenzfeldbezüge sind später nicht beschreibbar.



Berechnungsart

Hier stehen Ihnen sechs verschiedene Berechnungsarten zur Verfügung

Kürzung Prozentrechnung

Wählen Sie hier eine Basis aus.

Sie erhalten folgende Felder:

80xx: Absolutwert - %-Wert*Basis - eine Eingabe ist möglich und verändert den %-Wert

85xx: Basis - Zuvor festgelegte Basis

780xx: %-Wert - Eingabefeldbezug für den Prozentwert.

785xx: Eingang vor - Zuvor festgelegte Referenz Eingang

790xx: Ergebnis nach - Eingang vor-Absolutwert - eine Eingabe ist nicht möglich.

Kürzung Absolut

80xx: Absolutwert - dient der Eingabe

85xx: Basis - Zuvor festgelegte Basis.

780xx: Auf/Abbau - Absolutwert-Basis

785xx: Eingang vor - Kommt aus der zuvor gewählten Referenz und ist nicht beschreibbar.

790xx: Ergebnis nach - Eingang-Absolutwert. Eine Eingabe ist nicht möglich.

Kürzung Menge x Preis

80xx: Menge - Basis*Preis

85xx: Basis - Zuvor festgelegte Basis

780xx: Preis - Eingabe - Rückrechnung wenn Menge eingegeben wird.

785xx: Eingang vor - Zuvor festgelegter Eingang.

790xx: Ergebnis nach - Eingang-Menge

Hinzurechnung Prozent

80xx: Absolutwert - %-Wert*Basis - Eingabe ist möglich und verändert den %-Wert.

85xx: Basis - Zuvor festgelegte Basis

780xx: %-Wert - Eingabefeldbezug für den Prozentwert.

785xx: Eingang vor - Zuvor festgelegter Eingang.

790xx: Ergebnis nach - Eingang vor+Absolutwert. Eine Eingabe ist nicht möglich.

Hinzurechnung Absolut

80xx: Absolutwert - dient der Eingabe

85xx: Basis - Zuvor festgelegte Basis

780xx: Auf/Abbau - Absolutwert-Basis - eine Eingabe ist möglich und führt zu einer Rückrechnung.

785xx: Eingang vor - Zuvor festgelegter Eingang.

790xx: Ergebnis nach - Eingang+Basis. Eine Eingabe ist nicht möglich.

Kürzung Menge x Preis

80xx: Menge - Basis*Preis

85xx: Basis - Zuvor festgelegte Basis

780xx: Preis - Eingabe. Rückrechnung wenn Menge eingegeben wird.

785xx: Eingang vor - Zuvor festgelegter Eingang.

790xx: Ergebnis nach - Eingang+Menge