Importmanager Eigenschaften Allgemein

Aus prevero Competence Center
Wechseln zu: Navigation, Suche
Versionsinfo zum Artikel
Gültig ab Version 2008
Gültig bis Version Gültig für die aktuelle Version
Letzte Änderung 07/2019



Maximale Anzahl der Kennungen[Bearbeiten]

Sie können für die automatische Zuordnung bis maximal 16 Kennungen verwenden. Der Defaultwert ist 2. Ein kleinerer Wert kann nicht eingegeben werden.

Abhängig von der eingestellten Anzahl in den Eigenschaften können Sie in der Transformation die Kennungen festlegen, die in der Zuordnung für die automatische Verknüpfung mit der Organisationsstruktur verwendet werden.

Wenn nur eine Kennung verwendet wird, werden in der Zuordnung nur die Blätter manuell und Nullsetzen angezeigt. Werden 2–16 Kennungen in der Transformation definiert, sehen Sie in der Zuordnung zusätzlich für jede Kennung ein weiteres Tabellenblatt.

Temporäre Datenbestände[Bearbeiten]

Wenn Sie diese Option aktivieren, werden keine Basisdaten und keine Transformationsdaten gespeichert. Die Einstellungen der Zuordnungstabelle bleiben jedoch erhalten.

Die Einstellungen, die mit dem Importmanager-Dokument gespeichert werden (z.B. Transformationsdefinition, Optionen zur Übernahme), sind weiter verfügbar.

Diese Option eignet sich dazu, um bei großen Datenbeständen den Speicherbedarf des Datasets kleiner zu halten. Damit bewirken Sie auch eine verbesserte Performance bei Dataset-Umstellungen bzw. Dataset-Reorganisationen.

Sicherungskopie vorschlagen[Bearbeiten]

Wenn Sie diese Option aktivieren, wird bei jedem Öffnen des Importmanager-Dokuments der "Speichern unter ..."-Dialog von professional planner geöffnet.

Damit haben Sie die Möglichkeit, vor einem neuen Importlauf eine Sicherung des Datasets anzulegen.

Sie können den Dialog auch mit "Abbrechen" schließen, um ohne Sicherung mit dem Importmanager weiterzuarbeiten.

Selektives Nullsetzen[Bearbeiten]

Diese Eigenschaft ermöglicht es, Elemente vom Nullsetzen auszuschließen.

In der Nullsetzen-Tabelle in der Zuordnung geben Sie in der Spalte "Gruppenfeld" die Feldbezugsnummer eines Gruppenfeldes an. In der Spalte "Kennung" geben Sie nun die Kennung ein, die jene Organisationselemente kennzeichnet, die im Zuge des Imports nicht auf null gesetzt werden sollen. In der Spalte "Gruppenfeld-Name" wird automatisch die Bezeichnung des Gruppenfeldes angezeigt.

Beispiel:

Öffnen Sie das Dataset "Mandant" und das Importmanager-Dokument "Trennzeichen.fzu" aus dem Beispielverzeichnis.

Wechseln Sie nun in die Struktur und erweitern Sie die Ansicht der Kostenstelle "Zentrale". Vergeben Sie auf dem Element "Zinsen" im Gruppenfeld 1 die Kennung 66.

Öffnen Sie nun Ihr Importmanager-Dokument und klicken Sie auf Datei und dann auf Eigenschaften. Ab professional planner 8 öffnen Sie den Dialog über die Schaltfläche Einstellungen im Registerblatt Import Manager". Aktivieren Sie hier die Eigenschaft "Selektives Nullsetzen".

Öffnen Sie im Importmanager die Zuordnungstabelle und wechseln Sie auf das Tabellenblatt "Nullsetzen".

Deaktivieren Sie gegebenenfalls die Zuordnungssperre, bevor Sie Änderungen am Dokument vornehmen.

In der Tabelle zum Nullsetzen sehen Sie die Standardeinstellungen. Scrollen Sie in der Tabelle nach unten in die Zeile mit dem Feldbezug 2002 Aufwand/Ertrag Nettoerfolg und geben Sie hier in der Spalte "Gruppenfeld" die Feldbezugsnummer 4763 ein. In der Spalte "Gruppenfeld-Name" wird automatisch die Bezeichnung des Feldbezuges angezeigt. Geben Sie dann in der Spalte "Kennung" 66 bzw. die Kennung, die Sie auf dem Element eingegeben haben, ein.

Schließen Sie nun die Zuordnungstabelle. Aktivieren Sie auf dem Deckblatt des Importmanagers die Option "Nullsetzen" und starten Sie die Übernahme.

Nach Beendigung der Übernahme können Sie sehen, dass auf diesem Element der Wert nicht auf Null gesetzt wurde.


Zusatzfelder importieren[Bearbeiten]

Durch das Aktivieren dieser Option können Sie mit dem Importmanager nicht nur Dezimalwerte auf Standardfeldbezüge, sondern auch auf so genannte Zusatzfelder importieren.

Daten, die auf Zusatzfelder importiert werden, können Dezimalwerte, Ganzzahlen und Texte sein.

Der Import auf Zusatzfelder unterscheidet sich im Bereich der Transformation und in der Zuordnung der Datensätze.


Siehe auch[Bearbeiten]

Importmanager

Menü Datei