Multifunktionsleiste
Ab der Version professional planner 8 steht Ihnen eine Multifunktionsleiste zur Verfügung, in der Sie Zugriff auf eine Vielzahl von Befehlen haben. Im Unterschied zu den bisherigen Symbolleisten weist die Multifunktionsleiste verschiedene Registerblätter auf, die aufgabenbezogen gruppiert sind. Die einzelnen Registerblätter werden automatisch ein- und ausgeblendet, abhängig davon ob Sie für die Arbeiten des Benutzers gerade relevant sind. So stehen Ihnen zum Beispiel für das Bearbeiten eines Tabellendokuments andere Registerblätter und Befehle zur Verfügung als bei der Bearbeitung des Importmanagers.
Wenn Sie mit der Maus auf eine Schaltfläche zeigen, wird der entsprechende Name und eine Kurzbeschreibung der Funktion eingeblendet. Folgende aufgabenbezogene Registerblätter stehen Ihnen in der Multifunktionsleiste zur Verfügung:
- Registerblatt Datei: Wenn Sie das Registerblatt Datei aktivieren, öffnet sich ein Menü, in dem Standardfunktionen, wie das Anlegen, Speichern und Öffnen von Dateien angeboten werden. Eine weitere wichtige Funktion ist der Aufruf des Optionen-Dialog, in dem Sie wichtige allgemeine Einstellungen und die professional planner Server definieren können.
- Registerblatt Start: Im Registerblatt Start können Sie einige Standard-Dokumentbefehle aufrufen und die Datenansicht in Dokumenten steuern.
- Registerblatt Ansicht: Im Registerblatt Ansicht haben Sie die Möglichkeit verschiedene Steuerungsleisten ein- oder auszublenden.
- Registerblatt Steuerung: Im Registerblatt Steuerung können Sie Werte drillen, Tabellen drehen, Detaillisten aktivieren, die Darstellung von Datenbankwerten beeinflussen, Eingaben über die Rechenleiste tätigen, Verteilungen über Perioden treffen, Werte sortieren und Dateneingaben rückgängig machen.
- Registerblatt Format: Im Registerblatt Format können Sie Zellenformatierung vornehmen, Zellen löschen und einfügen und die Blattansicht verändern.
- Registerblatt Entwurf: Im Registerblatt Entwurf haben Sie die Möglichkeit Objekte und Diagramme hinzuzufügen, Dokument- und Seiteneinstellungen zu treffen, Dokumentenleisten einzublenden, die Bearbeitungsansicht zu aktivieren und Standardformate für das Dokument festzulegen.
- Registerblatt Import Manager: Im Registerblatt Import Manager können Sie verschiedene Importschritte starten, Protokolle aufrufen, Importmanager-Einstellungen definieren und Zuordnungen kopieren.
- Registerblatt Memo: Das Registerblatt Memo ermöglicht es Ihnen Memos hinzuzufügen, zu löschen und die Zuordnung zu Struktur, Periode und Feldbezug zu ändern.
- Registerblatt Manager: Das Registerblatt Manager bietet Ihnen Funktionen zum Ausführen und Testen eines Makros, zum Einblenden verschiedener Leisten und zum Definieren des Zeichensatzes.
Eine Übersicht über alle Schaltflächen, die Ihnen standardmäßig in der Multifunktionsleiste des professional planner zur Verfügung stehen, finden Sie im Artikel Übersicht Buttons.
professional planner verfügt über eine ganze Reihe von Symbolleisten, die Ihnen den Zugriff auf eine Vielzahl von Befehlen ermöglichen. Wenn Sie mit der Maus auf eine Schaltfläche zeigen, wird der entsprechende Name eingeblendet. Um Symbolleisten ein- oder auszublenden, verwenden Sie das Menü Ansicht oder das Kontextmenü. Alle Symbolleisten können mit Hilfe der „Haltegriffe“ (Strichlierte Linie auf der linken Seite der Leiste) einfach mit der Maus verschoben und neu angeordnet werden.
Neben ausführlichen Beschreibungen zu den einzelnen Symbolleisten, steht Ihnen auch eine Übersicht über alle Buttons zur Verfügung. Folgende Symbolleisten stehen Ihnen in professional planner standardmäßig zur Verfügung:
- Standard: Mit der Symbolleiste Standard können Sie einige Standard-Dokumentbefehle aufrufen und direkt in der Online-Hilfe nach einem Begriff suchen.
- Ansicht: Mit der Symbolleiste Ansicht können Sie Werte drillen, Tabellen drehen, Detaillisten aktivieren und die Darstellung von Datenbankwerten beeinflussen.
- Eingabe: Über die Symbolleiste Eingabe können Sie die Originaldaten nach einer Simulation wieder herstellen, Top-down Eingabe aktivieren, die Reihenwerteingabe aktivieren, Zeitverteilung verwalten und schreiben sowie markierten Zahlenwerte verändern und Memos einfügen.
- Steuerung: Mit Hilfe der Symbolleiste Steuerung können Sie die aktiven Dokumente innerhalb der Organisation und Perioden schalten und diese fixieren.
- Design: Mit Hilfe der Symbolleiste Design können Sie das aktive Dokument in die Bearbeitungsansicht schalten, Datenbankbezüge definieren, Dokumenteinstellungen anpassen und diverse Zellformatierungen vornehmen.
- Objekte: Über die Symbolleiste Objekte können Sie Steuerungselemente und Zeichenelemente in das aktive Dokument einfügen.
- Dokument: Die Symbolleiste Dokument dient zur Darstellung von dokumentspezifischen Schaltflächen.
- Collector: Mit der Symbolleiste Collector können Sie Dokumente für das Bearbeiten in Collector – Systemen vorbereiten. Sie können auch selbst wie mit einem PP Collector (Offline) arbeiten. Daten aus Collector – Dokumenten können in das vorgesehene Dataset importiert werden.
- Memo: Die Symbolleiste Memo ermöglicht den schnellen Zugriff auf die vorhandenen Memos zu einem bestimmten Wert in einem Dokument. Für das entsprechende Element können auch mehrere Memos angezeigt werden.
- Dokument: Die Dokumentleiste kann bei jedem beliebigen Tabellendokument eingeblendet werden und mit dem Dokument abgespeichert werden.