Neu in professional planner Projects 2010
Aus prevero Competence Center
Mit professional planner Projects 2010 stehen Ihnen einige neue Features zur Verfügung. Zusätzlich wurden Änderungen in einigen Bereichen durchgeführt, um die Arbeit mit professional planner Projects weiter zu verbessern.
Neue Features[Bearbeiten]
- Erweiterung des Mappings: Über ein Mapping auf Profitcenter-Ebene werden definierte Kennungen nicht mehr nur innerhalb des Unternehmens, sondern auch getrennt nach Profitcentern gesucht.
- Periodenverschiebung der Projekte: Sie haben nun die Möglichkeit, Projekte oder ganze Projektgruppen über einen Zeitschieber innerhalb der Perioden zu verschieben.
- Übertragung von Projektwerten auf Umsatzelemente: Mit der neuen Version von professional planner Projects können Sie bei der Zuordnung von Projektwerten auch Umsatzelemente mit deren Feldbezügen ansprechen.
- Darstellung der Gesamtprojektkosten über die Projektlaufzeit: Der bereits vorhandene Feldbezug wird nun auch in Dokumenten zur Anzeige gebracht und ermöglicht Ihnen die Darstellung der Gesamtprojektkosten über die Laufzeit des Projekts.
Änderungen[Bearbeiten]
- Abbildung von Fixpreisprojekten: Sie haben die Möglichkeit, Marge und Projektumsatz einzugeben, wobei der jeweils andere Wert automatisch angepasst wird. Das bedeutet, dass bei der Eingabe der Marge auch der Projektumsatz angepasst bzw. bei einer Änderung des Projektumsatzes die Marge in den Projektkosten angepasst wird.
- Stammdaten: – Im Dokument Stammdaten wurde die Bezeichnung Projektende in voraussichtliches Projektende umbenannt.
- Angepasste Dokumentleiste: – Um eine problemlose Darstellung auf unserer vorgegebenen Standardauflösung 1280 x 1024 zu gewährleisten, wurden die Schaltflächen in den Dokumenten angepasst.
- Rückrechnung bei Eingabe auf den Umsatz: Die Rückrechnung auf die Marge bei Eingabe des Umsatzes ist nun neben dem Nettoumsatz auch auf dem Bruttoumsatz vorgesehen.
- Fehlerbehebung: Fehler bei der Berechnung von Anzahlungen wurden behoben.