Period-Schlüsselwort
Versionsinfo zum Artikel | |
---|---|
Gültig ab Version | 2008 |
Gültig bis Version | Gültig für die aktuelle Version |
Letzte Änderung | 03/2014 |
Period ist ein Schlüsselwort und steht für die aktuell in der SetDat-Formel eingestellte Periode. Period wird in einer selbstgebauten Abfrage in einem Tabellendokument verwendet.
Mit diesem Schlüsselwort können Perioden unabhängig von den im Dataset vorhandenen Zeitperioden abgefragt werden.
Die Abfrage FB32002 in (period-1,period-2,period-3)" zeigt in Abhängigkeit vom aktuellen Monat immer den Wert der letzten 3 Monate an, d.h. ist der aktuelle Monat der Jänner 2008, werden Dezember, November und Oktober 2007 angezeigt; ist der aktuelle Monat der Februar 2008, werden die Werte von Jänner 2008, Dezember und November 2007 angezeigt, usw.
Beispiel
Die untenstehende Einzelabfrage auf die Nettoerlöse FB101 zeigt die Nettoerlöse des aktuellen und der nächsten beiden Monate an:
SetDat(1;1;6;101;31719434;FB32002 in (period,period+1,period+2) and FB32002>0 and FB4757=4 DONTUSETIME ALWAYSUSEQUERY)
- FB32002 in (period,period+1,period+2): aktueller Monat und die nächsten beiden Monate
- FB32002>0: schließt Quartale aus der Abfrage aus
- Wichtig ist, dass Sie die Abfrage einschränken, entweder indem Sie den Elementtyp angeben - wie in unserem Bespiel - oder indem Sie die Ebenen abfragen.
- Hier finden Sie die Beschreibung zu DONTUSETIME.
Das Ergebnis dieser Einzelabfrage ist die Summe der Nettoerlöse der Monate Juni, Juli und August.