Rechtevergabe
Das Dokument Rechtevergabe dient zur Verwaltung von Benutzerrechten. Weitere Informationen finden Sie unter datasetbezogene Rechte.
Ab der Version professional planner 8 können Sie die Rechtevergabe über den Rechtevergabe-Dialog vornehmen.
Einstellungen[Bearbeiten]
Um Benutzerrechte zu verändern, klicken Sie auf die Kontrollkästchen neben den einzelnen Konten. Die Schaltflächen auf der rechten Seite haben folgende Bedeutung:
- Delete: Mit dieser Schaltfläche löschen Sie einen Benutzer aus der Benutzerliste des Datasets und entfernen alle seine Rechte.
- Remove: Entfernt die Benutzerrechte aus dem aktiven Element. Denselben Effekt erzielen Sie, wenn Sie alle Rechte eines Benutzers über die Kontrollkästchen aufheben.
- Remove all: Entfernt die Benutzerrechte aus allen Strukturelementen, belässt den Benutzer aber in der Benutzerliste.
In der Liste werden nur jene Benutzer geführt, die bereits über Rechte auf dem aktiven Struktur- oder Zeitelement verfügen. Wenn Sie für weitere Benutzer Rechte vergeben wollen, klicken Sie auf die Schaltfläche Add.
Bedienung[Bearbeiten]
Im angezeigten Dialog erhalten Sie eine Liste aller Benutzer, die im aktiven Bereich keine Rechte haben. Wählen Sie einen Benutzer aus und aktivieren Sie die gewünschten Rechte. Wenn Sie anschließend mit OK bestätigen, wird der Dialog geschlossen und der Benutzer in die Rechteliste des Bereiches eingefügt.
Sie können auch in der Rechteverwaltung mit Hilfe des Zeit- und Strukturbaumes schalten und die Rechte auf den einzelnen Ebenen einsehen und verändern. Auf unteren Strukturebenen werden die abgeleiteten Rechte (d.h. Rechte, die auf höherer Ebene vergeben wurden), durch rote „Fotonegativ“–Symbole gekennzeichnet. In der Spalte rechts neben dem Benutzernamen (Sum Levels) finden Sie das Strukturelement, auf dem die Rechte vergeben wurden. Benutzerrechte, die direkt auf dem aktiven Element vergeben wurden, sind durch ein graues Symbol gekennzeichnet.
Siehe auch[Bearbeiten]