Registerblatt Ansicht
Aus prevero Competence Center
Wechseln zu: Navigation, Suche
Versionsinfo zum Artikel | |
---|---|
Gültig ab Version | 2008 |
Gültig bis Version | Gültig für die aktuelle Version |
Letzte Änderung | 07/2019 |
Inhaltsverzeichnis
Im Registerblatt Ansicht haben Sie die Möglichkeit verschiedene Steuerungsleisten ein- oder auszublenden. Dieses Registerblatt steht Ihnen unabhängig von der geöffneten Datei immer zur Verfügung.
Steuerungsleisten
Über das Setzen eines Häkchens können Sie verschiedene Steuerungsleisten ein- oder ausblenden. Folgende Steuerungsleisten können hier aktiviert oder deaktiviert werden:
Fenster
- Alle Fenster schließen (Strg+Umschalt+F4): Schließt alle offenen Fenster mit Ausnahme des Workspace.
Siehe auch[Bearbeiten]
- Designmodus: Hier wird zwischen Bearbeitungsansicht und Normalansicht umgeschaltet. Bestimmte Funktionen wie das Löschen oder Einfügen neuer Tabellenblätter oder das Festlegen des Zellschutzes sind nur in der Bearbeitungsansicht möglich. Auch die Bearbeitung der Datenbankbezüge findet im Bearbeitungsmodus statt. Weiters wird bei aktiviertem Designmodus auch die Designleiste eingeblendet, mit der Zellformatierungen (z.B.: Schriftart, Schriftgröße, etc.) vorgenommen werden können.
- Symbolleisten: Über diesen Befehl können die vorhandenen Symbolleisten ein- und ausgeschaltet werden. Folgende Symbolleisten stehen Ihnen standardmäßig zur Verfügung:
- Standard
- Ansicht
- Eingabe
- Steuerung
- Design
- Objekte
- Dokument
- Collector
- Memo
- Bearbeiten...
- Bearbeitungsleiste: Über diesen Menüpunkt wird die Eingabeleiste des Dokuments angezeigt oder ausgeblendet. Die Eingabeleiste zeigt eine eventuell in der aktiven Zelle vorhandene Formel bzw. Inhalt, sowie die Adresse der aktiven Zelle im üblichen Tabellenkalkulationsformat an (z.B. A3 für die erste Spalte, dritte Zeile).
- Statusleiste: Über diesen Menüpunkt wird die Statusleiste angezeigt oder ausgeblendet. In der Statusleiste finden Sie Informationen zu Programmhinweisen, Verbindungsstatus, Vergrößerungsstufe, etc. Sie finden hier auch die Summe markierter numerischer Werte im aktuellen Tabellendokument.
- Strukturauswahl: Über diesen Menüpunkt wird der Strukturbaum angezeigt oder ausgeblendet.
- Zeitauswahl: Über diesen Menüpunkt wird der Zeitbaum angezeigt oder ausgeblendet.
- Dokumentauswahl: Über diesen Menüpunkt wird der Dokumentbaum angezeigt oder ausgeblendet.
- Sitzungsverwaltung: Über diesen Menüpunkt wird der Sitzungsbaum angezeigt oder ausgeblendet.
- Detailliste: Über diesen Menüpunkt werden vorhandene Detaillisten aktiviert oder deaktiviert.
- Nullzeilen: Über diesen Menüpunkt werden vorhandene Nullzeilen angezeigt oder ausgeblendet.
- Nullspalten: Über diesen Menüpunkt werden vorhandene Nullspalten angezeigt oder ausgeblendet.
- Anzeige aktualisieren: Über diesen Menüpunkt wird das aktuelle Tabellendokument neu berechnet und Datenbankbezüge aktualisiert.
- Tabelle fixieren: Über diesen Menüpunkt können Sie einen bestimmten Bereich eines Tabellendokuments fixieren oder die Fixierung aufheben. Ein fixierter Tabellenbereich bleibt beim Ausführen eines Bildlaufs im Tabellendokument sichtbar.
- Zoom: Mit dieser Funktion kann das Tabellenblatt optisch vergrößert oder verkleinert werden. Der Zoomfaktor kann auch über die Schaltfläche Vergrößerungsstufe ändern in der Statusleiste angepasst werden.