Registerkarte professional planner

Aus prevero Competence Center
Wechseln zu: Navigation, Suche


Die professional Services für MS Excel werden hauptsächlich über die Registerkarte professional planner in der Multifunktionsleiste bedient und gesteuert. Sie finden hier alle notwendigen Schaltflächen zur Benutzung von professional Services - lediglich das Einfügen einer neuen pp-Tabelle, eines Soll-Ist Vergleichs, eines Struktur- & Zeitdrills oder eines pp-Zellbezugs erfolgt über die Registerkarte Einfügen.


Die Registerkarte professional planner wird Ihnen in Excel erst dann angezeigt, wenn Sie ein bereits bestehendes Dokument mit zumindest einem pp-Objekt geöffnet oder zumindest ein pp-Objekt in ein Excel-Arbeitsbuch eingefügt haben.


Gruppe "Verbindung"[Bearbeiten]

PpServicesSymbolleisteVerbi.png

Über die Schaltfläche Verbunden/Nicht Verbunden stellen Sie die Verbindung zu den ausgewählten Datasets her.


Gruppe "Datasets"[Bearbeiten]

PpServicesSymbolleisteDatas.png

Die Schaltfläche Dataset-/Server-Verwaltung bietet die Möglichkeit, das gewünschte Dataset auszuwählen und die Datasetverwaltung zu starten.


Gruppe "Steuerung"[Bearbeiten]

PpServicesSymbolleisteSteue.png

In der Gruppe "Steuerung" finden Sie jene Schaltflächen, mit denen Sie pp-Tabellen drillen, Detaillisten aktivieren und die Darstellung von Datenbankwerten beeinflussen können.

  • Drillen: Über eine Drop-down-Liste können Sie die gewünschte Drillart auswählen und ausführen. Standardmäßig wird auf die nächste Ebene gedrillt. Folgende Drillarten stehen zur Verfügung:
    • Drillen alle Ebenen
    • Drillen nächste Ebene
    • Drillen Originalebene
  • Kumulation: Aktiviert/Deaktiviert die Darstellung von kumulierten Werten.
  • Währung: Aktiviert die Währungsumrechnung für das aktive Dokument. Dadurch werden Geldwerte mit Hilfe des eingegebenen Kurses umgerechnet.
  • Tausend: Aktiviert/Deaktiviert die Darstellung in Tausend.
  • Originaldaten: Stellt die Originaldaten nach einer Simulation wieder her.
  • Detailliste: Aktiviert/Deaktiviert die im aktiven Dokument vorhandenen Detaillisten.


Gruppe "Daten"[Bearbeiten]

PpServicesSymbolleisteDaten.png

Über die Schaltflächen der Gruppe "Daten" können Sie Datenbankwerte senden und aktualisieren, die Top-down-Eingabe aktivieren und die Sortierung auf einer Tabelle wieder aufheben.

  • Aktualisieren: Über diese Schaltfläche werden die Datenbankbezüge der Excel-Arbeitsmappe aktualisiert. Daten werden dabei vom jeweiligen Dataset abgerufen und nicht gesendet.
  • Top-down-Eingabe: Aktiviert die Top-down-Eingabe für Eingaben auf Summenebene.
  • Daten senden: Sendet alle veränderten Datenbankwerte der Excel-Arbeitsmappe an die entsprechenden Datasets.
  • Unsortierte Daten: Diese Schaltfläche wird aktiv, sobald eine Sortierung auf die aktive Tabelle besteht. Mit Hilfe dieser Schaltfläche kann die Sortierung aufgehoben werden.


Info.png Wenn Sie auf Listen- oder Einzelabfragen neue Werte schreiben und anschließend auf Daten senden klicken, werden im Dokument vorerst wieder die ursprünglichen Werte dargestellt. Erst wenn Sie das Dokument über die Registerkarte professional planner manuell aktualisieren, werden die eingegebenen neuen Werte angezeigt.


Gruppe "Ansicht"[Bearbeiten]

PpServicesSymbolleisteAnsic.png

Mit der Schaltfläche professional planner-Steuerungsleiste können Sie die Steuerungsleiste ein- und ausblenden. Die Steuerungsleiste stellt die Struktur- und Zeitauswahl sowie die Datenbankbezugseditoren für pp-Tabellen, Soll-Ist-Vergleiche, Struktur- & Zeitdrill und pp-Zellbezüge zu Verfügung.


Gruppe "pp Objekte"[Bearbeiten]

PpServicesSymbolleisteppObjekte.png

Hiermit lassen sich pp-Tabellen, Soll-Ist-Vergleiche, Zellbezüge und Struktur- & Zeitdrill-Tabellen kopieren und einfügen. Die Funktionsfähigkeit dieser professional planner Objekte bleibt beim Kopieren und Einfügen mit diesen Schaltfläche bestehen. Mit der Schaltfläche Tabellenblatt kopieren besteht auch die Möglichkeit gesamte Tabellenblätter zu duplizieren.

Info.png Achten Sie darauf, dass professional planner Objekte nur beim Kopieren über die Schaltflächen der Gruppe pp Objekte ihre Funktionsfähigkeit beibehalten. Bei einem einfachen Kopiervorgang über die Tastaturkombination Strg+C oder über die Schaltflächen der Gruppe Start wird hingegen nur der Zellinhalt, nicht die Funktion dahinter, kopiert. Das Ausschneiden und anschließende Einfügen von pp Objekten kann jedoch wie bisher auch über die Tastaturkombination Strg+X oder über die Schaltflächen der Gruppe Start erfolgen.


Gruppe "Einstellungen"[Bearbeiten]

PpServicesSymbolleisteEinstellungen.png

Über die Schaltflächen der Gruppe "Einstellungen" können Sie die Bearbeitung von pp-Objekten sperren, die Gültigkeit von Strukturelementen definieren und das Verhalten von pp-Objekten bestimmen.

  • Sperren: Sperrt die Bearbeitungsmöglichkeit und die Neuanlage von pp-Objekten im aktiven Excel-Arbeitsbuch. Die Sperre kann mit einem Passwort geschützt werden.
  • Strukturtypen: Öffnet den Dialog zum Definieren der gültigen Strukturtypen für das aktive Excel-Arbeitsbuch.
  • Dataset: alle schalten: Wendet das ausgewählte Dataset auf alle pp-Objekte des aktiven Excel-Arbeitsbuchs an.
  • Struktur: alle schalten: Wendet einen Schaltvorgang in der Organisation auf alle pp-Objekte des aktiven Excel-Arbeitsbuchs an.
  • Periode: alle schalten: Wendet einen Schaltvorgang in der Periode auf alle pp-Objekte des aktiven Excel-Arbeitsbuchs an.
  • Drillen: alle: Wendet einen Drillvorgang auf alle pp-Objekte des aktiven Excel-Arbeitsbuchs an.
  • UNDEF ausblenden: Blendet alle UNDEF-Zeilen bzw. -Spalten des aktiven Excel-Arbeitsbuchs aus (z.B. bei einer Listenabfrage).
  • Periode sperren: Sperrt die Schaltmöglichkeit der Periode im aktiven Excel-Arbeitsbuch.
  • Struktur sperren: Sperrt die Schaltmöglichkeit der Struktur im aktiven Excel-Arbeitsbuch.


Gruppe "Hilfe"[Bearbeiten]

PpServicesSymbolleisteHilfe.png

  • Hilfe: Öffnet das Online-Hilfeportal für professional planner.
  • Über: Aufrufen der Urheberrechtsvermerke und der Versionsnummer der verwendeten professional Services für MS Excel.


Professional Services für MS Excel wird hauptsächlich über die Registerkarte professional planner in der Multifunktionsleiste bedient und gesteuert. Sie finden hier alle notwendigen Schaltflächen zur Benutzung von Professional Services; lediglich das Einfügen einer neuen PP-Tabelle, eines Soll-Ist Vergleichs, eines Struktur- & Zeit-Drills oder eines PP-Zellbezugs erfolgt über die Registerkarte Einfügen.


Die Registerkarte professional planner wird Ihnen in Excel erst dann angezeigt, wenn Sie ein bereits bestehendes Dokument mit zumindest einem PP-Objekt geöffnet oder zumindest ein PP-Objekt in ein neues Excel-Arbeitsbuch eingefügt haben.

Gruppe "Verbindung"[Bearbeiten]

PPServicesSymbolleisteVerbi.gif

Über die Schaltfläche Verbunden/Nicht Verbunden stellen Sie die Verbindung zu den ausgewählten Datasets her.


Gruppe "Datasets"[Bearbeiten]

PPServicesSymbolleisteDatas.gif

Die Schaltfläche Dataset-/Server-Verwaltung bietet die Möglichkeit, das gewünschte Dataset auszuwählen und die Dataset-Verwaltung zu starten.


Gruppe "Steuerung"[Bearbeiten]

PPServicesSymbolleisteSteue.gif

In der Gruppe "Steuerung" finden Sie jene Schaltflächen, mit denen Sie PP-Tabellen drillen, Detaillisten aktivieren und die Darstellung von Datenbankwerten beeinflussen können.

  • Drillen: Über eine Drop-down-Liste können Sie die gewünschte Drillart auswählen und ausführen. Standardmäßig wird auf die nächste Ebene gedrillt. Folgende Drillarten stehen zur Verfügung:
    • Drillen alle Ebenen
    • Drillen nächste Ebene
    • Drillen Originalebene
  • Kumulation: Aktiviert/Deaktiviert die Darstellung von kumulierten Werten.
  • Währung: Aktiviert die Währungsumrechnung für das aktive Dokument. Dadurch werden Geldwerte mit Hilfe des eingegebenen Kurses umgerechnet.
  • Tausend: Aktiviert/Deaktiviert die Darstellung in Tausend.
  • Originaldaten: Stellt die Originaldaten nach einer Simulation wieder her.
  • Detailliste: Aktiviert/Deaktiviert die im aktiven Dokument vorhandenen Detaillisten.


Gruppe "Daten"[Bearbeiten]

Services GruppeDaten DE2.PNG

Über die Schaltflächen der Gruppe "Daten" können Sie Datenbankwerte senden und aktualisieren, die Top-down-Eingabe aktivieren und die Sortierung auf einer Tabelle wieder aufheben.

  • Aktualisieren: Über diese Schaltfläche werden die Datenbankbezüge der Excel-Arbeitsmappe aktualisiert. Daten werden dabei vom jeweiligen Dataset abgerufen und nicht gesendet.
  • Top-down-Eingabe: Aktiviert die Top-down-Eingabe.
  • Daten senden: Sendet alle veränderten Datenbankwerte der Excel-Arbeitsmappe an die entsprechenden Datasets.
  • Unsortierte Daten: Diese Schaltfläche wird aktiv, sobald eine Sortierung auf die aktive Tabelle besteht. Mit Hilfe dieser Schaltfläche kann die Sortierung aufgehoben werden.


Info.png Wenn Sie auf Listen- oder Einzelabfragen neue Werte schreiben und anschließend auf Daten senden klicken, werden im Dokument vorerst wieder die ursprünglichen Werte dargestellt. Erst wenn Sie das Dokument über die Registerkarte professional planner manuell aktualisieren, werden die eingegebenen neuen Werte angezeigt.


Gruppe "pp Objekte"[Bearbeiten]

GruppePPObjekte.gif

Ab professional planner 8 können Sie mit der Schaltflächen der Gruppe "pp Objekte" professional planner Tabellen, Soll-Ist-Vergleiche, Zellbezüge und Struktur-und Zeitdrill-Tabellen kopieren und einfügen. Die Funktionsfähigkeit dieser professional planner Objekte bleibt beim Kopieren und Einfügen mit diesen Schaltfläche bestehen. Mit der Schaltfläche Tabellenblatt kopieren besteht auch die Möglichkeit gesamt Tabellenblätter zu duplizieren.


Info.png Achten Sie darauf, dass professional planner Objekte nur beim Kopieren über die Schaltflächen der Gruppe pp Objekte ihre Funktionsfähigkeit beibehalten. Bei einem einfachen Kopiervorgang über die Tastaturkombination Strg+C oder über die Schaltflächen der Gruppe Start wird hingegen nur der Zellinhalt, nicht die Funktion dahinter, kopiert. Das Ausschneiden und anschließende Einfügen von pp Objekte kann jedoch wie bisher auch über die Tastaturkombination Strg+X oder über die Schaltflächen der Gruppe Start erfolgen.


Gruppe "Ansicht"[Bearbeiten]

PPServicesSymbolleisteAnsic.gif

Mit der Schaltfläche professional planner Steuerungsleiste können Sie die Steuerungsleiste ein- und ausblenden. Die Steuerungsleiste stellt die Struktur- und Zeitauswahl sowie die Datenbankbezugseditoren für PP-Tabellen, Soll-Ist-Vergleiche, Struktur- & Zeit-Drill und PP-Zellbezüge zu Verfügung.


Gruppe "Einstellungen"[Bearbeiten]

Services GruppeEinstellungen DE2.png

Über die Schaltflächen der Gruppe "Einstellungen" können Sie die Bearbeitung von PP-Objekten sperren, die Gültigkeit von Strukturelementen definieren und das Verhalten von PP-Objekten bestimmen.

  • Sperren: Sperrt die Bearbeitungsmöglichkeit und die Neuanlage von PP-Objekten im aktiven Excel-Arbeitsbuch. Die Sperre kann mit einem Passwort geschützt werden.
  • Strukturtypen: Öffnet den Dialog zum Definieren der gültigen Strukturtypen für das aktive Excel-Arbeitsbuch.
  • Dataset: Alle schalten: Wendet das ausgewählte Dataset auf alle PP-Objekte des aktiven Excel-Arbeitsbuchs an.
  • Struktur: Alle schalten: Wendet einen Schaltvorgang in der Organisation auf alle PP-Objekte des aktiven Excel-Arbeitsbuchs an.
  • Periode: Alle schalten: Wendet einen Schaltvorgang in der Periode auf alle PP-Objekte des aktiven Excel-Arbeitsbuchs an.
  • Drillen: Alle: Wendet einen Drillvorgang auf alle PP-Objekte des aktiven Excel-Arbeitsbuchs an.
  • UNDEF ausblenden: Blendet alle UNDEF-Zeilen bzw. -Spalten des aktiven Excel-Arbeitsbuchs aus (z.B. bei einer Listenabfrage).
  • Periode sperren: Sperrt die Schaltmöglichkeit der Periode im aktiven Excel-Arbeitsbuch
  • Struktur sperren: Sperrt die Schaltmöglichkeit der Struktur im aktiven Excel-Arbeitsbuch


Gruppe "Hilfe"[Bearbeiten]

PPServicesSymbolleisteHilfe.gif


  • Hilfe: Öffnet das Online-Hilfeportal für professional planner.
  • Info: Über diese Schaltfläche können Sie auf die Urheberrechtsvermerke und die Versionsnummer der verwendeten Professional Services für MS Excel Version zugreifen.


Professional Services für MS Excel wird hauptsächlich über die Registerkarte professional planner in der Multifunktionsleiste bedient und gesteuert. Sie finden hier alle notwendigen Schaltflächen zur Benutzung von Professional Services; lediglich das Einfügen einer neuen PP-Tabelle, eines Soll-Ist Vergleichs oder eines PP-Zellbezugs erfolgt über die Registerkarte Einfügen.


Die Registerkarte professional planner wird Ihnen in Excel erst dann angezeigt, wenn Sie ein bereits bestehendes Dokument mit zumindest einem PP-Objekt geöffnet oder zumindest ein PP-Objekt in ein neues Excel-Arbeitsbuch eingefügt haben.

Gruppe "Verbindung"[Bearbeiten]

PPServicesSymbolleisteVerbi.gif

Über die Schaltfläche Verbunden/Nicht Verbunden stellen Sie die Verbindung zu den ausgewählten Datasets her.


Gruppe "Datasets"[Bearbeiten]

PPServicesSymbolleisteDatas.gif

Die Schaltfläche Dataset-/Server-Verwaltung bietet die Möglichkeit, das gewünschte Dataset auszuwählen und die Dataset-Verwaltung zu starten.


Gruppe "Steuerung"[Bearbeiten]

PPServicesSymbolleisteSteue.gif

In der Gruppe "Steuerung" finden Sie jene Schaltflächen, mit denen Sie PP-Tabellen drillen, Detaillisten aktivieren und die Darstellung von Datenbankwerten beeinflussen können.

  • Drillen: Über eine Drop-down-Liste können Sie die gewünschte Drillart auswählen und ausführen. Standardmäßig wird auf die nächste Ebene gedrillt. Folgende Drillarten stehen zur Verfügung:
    • Drillen alle Ebenen
    • Drillen nächste Ebene
    • Drillen Originalebene
  • Kumulation: Aktiviert/Deaktiviert die Darstellung von kumulierten Werten.
  • Währung: Aktiviert die Währungsumrechnung für das aktive Dokument. Dadurch werden Geldwerte mit Hilfe des eingegebenen Kurses umgerechnet.
  • Tausend: Aktiviert/Deaktiviert die Darstellung in Tausend.
  • Originaldaten: Stellt die Originaldaten nach einer Simulation wieder her.
  • Detailliste: Aktiviert/Deaktiviert die im aktiven Dokument vorhandenen Detaillisten.


Gruppe "Daten"[Bearbeiten]

PPServicesSymbolleisteDaten.gif

Über die Schaltflächen der Gruppe "Daten" können Sie Datenbankwerte senden und aktualisieren und die Top-down-Eingabe aktivieren.

  • Aktualisieren: Über diese Schaltfläche werden die Datenbankbezüge der Excel-Arbeitsmappe aktualisiert. Daten werden dabei vom jeweiligen Dataset abgerufen und nicht gesendet.
  • Top-down-Eingabe: Aktiviert die Top-down-Eingabe.
  • Daten senden: Sendet alle veränderten Datenbankwerte der Excel-Arbeitsmappe an die entsprechenden Datasets.


Gruppe "Ansicht"[Bearbeiten]

PPServicesSymbolleisteAnsic.gif

Mit der Schaltfläche professional planner Steuerungsleiste können Sie die Steuerungsleiste ein- und ausblenden. Die Steuerungsleiste stellt die Struktur- und Zeitauswahl sowie die Datenbankbezugseditoren für PP-Tabellen, Soll-Ist-Vergleiche und PP-Zellbezüge zu Verfügung.


Gruppe "Einstellungen"[Bearbeiten]

PPServicesSymbolleisteEinst.JPG

Über die Schaltflächen der Gruppe "Einstellungen" können Sie die Bearbeitung von PP-Objekten sperren, die Gültigkeit von Strukturelementen definieren und das Verhalten von PP-Objekten bestimmen.

  • Sperren: Sperrt die Bearbeitungsmöglichkeit und die Neuanlage von PP-Objekten im aktiven Excel-Arbeitsbuch. Die Sperre kann mit einem Passwort geschützt werden.
  • Strukturtypen: Öffnet den Dialog zum Definieren der gültigen Strukturtypen für das aktive Excel-Arbeitsbuch.
  • Dataset: Alle schalten: Wendet das ausgewählte Dataset auf alle PP-Objekte des aktiven Excel-Arbeitsbuchs an.
  • Organisation: Alle schalten: Wendet einen Schaltvorgang in der Organisation auf alle PP-Objekte des aktiven Excel-Arbeitsbuchs an.
  • Periode: Alle schalten: Wendet einen Schaltvorgang in der Periode auf alle PP-Objekte des aktiven Excel-Arbeitsbuchs an.
  • Drillen: Alle: Wendet einen Drillvorgang auf alle PP-Objekte des aktiven Excel-Arbeitsbuchs an.
  • UNDEF ausblenden: Blendet alle UNDEF-Zeilen bzw. -Spalten des aktiven Excel-Arbeitsbuchs aus (z.B. bei einer Listenabfrage).


Gruppe "Hilfe"[Bearbeiten]

PPServicesSymbolleisteHilfe.gif


  • Hilfe: Öffnet das Online-Hilfeportal für professional planner.
  • Info: Über diese Schaltfläche können Sie auf die Urheberrechtsvermerke und die Versionsnummer der verwendeten Professional Services für MS Excel Version zugreifen.


Siehe auch[Bearbeiten]