Releasenotes prevero professional planner 8.3
Versionsinfo zum Artikel | |
---|---|
Gültig ab Version | 8.3 |
Gültig bis Version | Gültig für die aktuelle Version |
Letzte Änderung | 11/2018 |
Mit professional planner 8.3 wurden neben der Behebung von Fehlfunktionen einige technische Änderungen durchgeführt, die Ihnen die Arbeit mit professional planner erleichtern sollen. Bei den umgesetzten Features haben wir uns zu einem großen Teil an den Wünschen unserer Kunden orientiert und viele lang gewünschte Funktionen umgesetzt.
Die komplette aktuelle Installation können Sie in unserem Download Center herunterladen.
Neue Features[Bearbeiten]
- Forecast Assistent:
Mit professional planner können Sie ab der Version 8.3 anhand von bestehenden Daten Vorhersagen treffen. Die Berechnungen werden direkt im Tabellendokument durchgeführt und können in das Dataset übernommen werden. Nähere Informationen dazu finden Sie in der Funktionsbeschreibung.
- Verbesserte Usability Excel Services:
Die Excel Services wurden überarbeitet und bieten nun mehr Komfort beim Erstellen und Bearbeiten von Auswertungen in Excel. Die Handhabung der Feldbezgusauswahl und die Navigation wurden erleichtert und an die Möglichkeiten in professional planner angepasst. So ist es nun beispielsweise möglich, Feldbezüge zu suchen oder via Drag and Drop in Abfragen zu übernehmen.
- Monitor:
Der professional planner Monitor wurde komplett überarbeitet und auf eine neue Technologie gehoben. Er erscheint nun im neuen Look & Feel, mit dem man einfacher durch Berichte und Sitzungen navigieren kann.
- Anzeigemöglichkeiten in der Statusleiste:
Die Statusleiste bietet ab Version professional planner 8.2 die Möglichkeit zur Anzeige von Summe, Minimum, Maximum, Anzahl oder Mittelwert der markierten Zellen.
Fehlerkorrekturen professional planner[Bearbeiten]
- Benachrichtigung Dialog schreibt Nachricht pro geöffnetem Dataset: Wenn mehrere Datasets in einer Sitzung geöffnet wurden und User Eingaben im Dokument 07. Benachrichtung Dialog getätigt haben, wurde die Meldung pro Dataset einmal geschickt. Dies wurde geändert, nun wird die Nachricht unabhängig von der Datasetanzahl einmal angezeigt.
- Anpassung der Zeilenhöhe beim Drillen: Beim Drill wurde die Zeilenhöhe nicht angepasst, wenn man die Formate geändert hat. Dies funktioniert nun.
- Unvollständige Anzeige in den Dokumenteigenschaften: In den Dokumenteigenschaften wurden einige Begriffe nur abgeschnitten angezeigt. Das wurde behoben.
Tools[Bearbeiten]
- Steuerberechnung: Mit der neuen Version liefern wir ein Dokument zur besseren Nachvollziehbarkeit des Steuersatzes, wenn unterjährig Absolutwerte verwendet werden. Das Dokument liegt bei den Sonstigen Dokumenten.
- Datenimport: Beim Datenimport wurden die Zuordnungen der Spalten nicht in der Vorlage abgespeichert. Das funktioniert nun.
Es ist nun außerdem möglich, die Größe des Fensters an die Anforderungen der User und Daten anzupassen.